Best practice
aus WieSagIchsAufDeutsch.de
(Betriebswissenschaft)
Vorschlag: wie wär's denn mit "Prozeßoptimum"?
Bsp.: "Zunächst sollen unterschiedliche Vorgehensweisen verglichen werden, um dann nach einem Prozeßoptimum vorgehen zu können." (statt: "... um dann nach 'best practice' vorgehen zu können.")
Vorschlag: Königsweg.
Bsp.: "Zunächst sollen unterschiedliche Vorgehensweisen verglichen werden, um dann nach dem Königsweg vorgehen zu können." (statt: "... um dann nach 'best practice' vorgehen zu können.")
Vorschlag: empfohlene Vorgehensweise
Bsp.: "Zunächst sollen unterschiedliche Vorgehensweisen verglichen werden, um dann nach einer empfohlenen Vorgehensweise verfahren zu können." (statt: "... um dann nach 'best practice' vorgehen zu können.")
Vorschlag: bewährteste Lösung
Bsp.: "Zunächst sollen unterschiedliche Vorgehensweisen verglichen werden, um dann nach der bewährtesten Lösung verfahren zu können." (statt: "... um dann nach 'best practice' vorgehen zu können.")
Vorschlag: beste Praxis
Bsp.: "Zunächst sollen unterschiedliche Vorgehensweisen verglichen werden, um dann nach der besten Praxis verfahren zu können." (statt: "... um dann nach 'best practice' vorgehen zu können.")
Vorschlag: Favoriten-Praxis
Bsp.: "Zunächst sollen unterschiedliche Vorgehensweisen verglichen werden, um dann nach der Favoriten-Praxis verfahren zu können." (statt: "... um dann nach 'best practice' vorgehen zu können.")
Vorschlag: Praxisoptimum.
Bsp.: "Zunächst sollen unterschiedliche Vorgehensweisen verglichen werden, um dann nach einem Praxisoptimum vorgehen zu können." (statt: "... um dann nach 'best practice' vorgehen zu können.")
Vorschlag: Erfahrungswert
Vorschlag: Mittel der Wahl
Bsp.: "Zunächst sollen unterschiedliche Vorgehensweisen verglichen werden, um dann das Mittel der Wahl zu verwenden." (statt: "... um dann nach 'best practice' vorgehen zu können.")
Herzlichen Dank für weitere Vorschläge und Beispiele zu diesem Ausdruck!